Durch konventionelle und CNC gesteuerte Maschinen für jeden Fall gerüstet

Unser Fertigungsbereich umfasst die Bearbeitung von Werkstücken unterschiedlichster Abmessung und Oberflächenqualität, überwiegend aus den Werkstoffen Edelstahl und Stahl. Darüber hinaus ist es uns möglich mit Werkstoffen wie Aluminium, Gusseisen, Messing und Kunststoff zu arbeiten. Vom Muster oder Einzelteil bis zur Serienfertigung.

Bei der Wahl zwischen konventioneller- und CNC-Bearbeitung spielen Umfang und Stückzahl des Auftrages eine Rolle. Generell können konventionell die gleichen Ergebnisse in Form und Lagetoleranz sowie der Oberflächengüte erzielt werden. Sie erhalten von uns immer ein Angebot für die günstigere Variante.

Drehen

Konventionell

Für die Fertigung von Einzelteilen und kleineren Serien nutzen wir unseren konventionellen Drehmaschinenpark. Hier ist die Bearbeitung von Werkstücken bis zu einem Durchmesser von 350mm oder einer Länge bis 2000mm möglich.

CNC Bearbeitung mit 4 CNC-Drehmaschinen

An vier CNC-Drehmaschinen können bereits gesägte Werkstücke als auch Stangenmaterial verarbeitet werden. Der Einsatz von Stangenladern mit einem Durchlass von 50mm ermöglicht es uns Werkstücke in Serie zu produzieren. Hier ist uns eine Bearbeitungslänge bis zu 380mm möglich.

Zwei unserer CNC-Maschinen sind mit einem Backenfutter ausgestattet. Hier fertigen wir Werkstücke bis zu einem Durchmesser von 200mm in kleinen und großen Stückzahlen.

Fräsen

Konventionell

Auf unseren zwei konventionellen Fräsmaschinen lassen sich Einzelteile bis zu einer Länge von 1000mm ohne Umspannen bearbeiten. Ein Universalfräskopf mit Zwischenkörper sowie Vertikal- und Horizontalspindel machen eine flexible Bearbeitung möglich.

CNC Fräsen auf einer 3-Achs Fräsmaschine mit angesteuerter 4. Achse

Neben dem CNC-Drehen gehört auch das CNC-Fräsen zu unserem Kerngeschäft. Mit unserem Bearbeitungszentrum UVA 1300 sind uns sowohl filigrane arbeiten an kleinen Werkstücken mit Mehrfachaufspannung in fünf Schraubstöcken, als auch die Bearbeitung großer Werkstücke möglich. Überlange Werkstücke können durch öffnen der Seitenwände bearbeitet werden. Komplexe Werkstücke können über unser CAD-Program (STEP-, IGES-, DFX- und TIF- Dateien) eingelesen werden. Hierfür stellen wir auch passenden Aufspannvorrichtungen selbst her, so sind wir bei der Verarbeitung noch flexibler. Mit Hilfe einer vierten Achse lassen sich verschiedene Bohrmuster, Konturen oder Wendelnuten in den Umfang ihrer Präzisionsteile einarbeiten.

Neben dem Fräsen und Drehen versehen wir Werkstücke auch mit Bohrungen und Gewinden.